× schließen

Jordanien

© Hussein Amri/MSF

    2019 stellten wir eine umfassende medizinische Versorgung für Kriegsverletzte aus dem Nahen Osten in unserem Krankenhaus in Amman zur Verfügung.

    • Wir boten fachmedizinische Hilfe im Bereich Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie sowie Orthopädie und plastische Chirurgie an. Außerdem leisteten die Teams physiotherapeutische und psychologische Unterstützung und passten Prothesen an.
       
    • In zwei Kliniken der Provinz Irbid behandelten wir syrische Flüchtlinge und bedürftige Jordanier*innen gegen chronische Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck. Zudem unterstützten wir die Menschen mit psychologischer Hilfe und Physiotherapie und klärten sie über Gesundheitsfragen auf. In den Städten Irbid und Mafraq leisteten wir psychologische Hilfe für Kinder und ihre Familien, die unter dem Krieg in Syrien, der Flucht oder Armut litten.

      1.080 chirurgische Interventionen
          30.700 ambulante Sprechstunden
          8.070 psychologische Einzelgespräche
          620 Entbindungen

    • 2019 übergaben wir unser Projekt zur Versorgung von Säuglingen in Irbid, das wir 2013 in einer akuten Phase der syrischen Flüchtlingsnothilfe eröffnet hatten, an das International Medical Corps.

    Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 2006 Hilfe in Jordanien für Flüchtlinge an.

    20. Mai 2020