2019 bekämpften wir Epidemien, leisteten medizinische Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene und behandelten Schlangenbisse sowie Kala Azar.
- Im April beendeten wir unsere Aktivitäten für Vertriebene im Westen des Landes und starteten in Gedeo, im Süden, ein Nothilfeprojekt aufgrund von schwerer Mangelernährung bei Kindern und stillenden Müttern. In den Regionen Somali, Amhar und Benishangul-Gumuz betreuten wir medizinische Kurzzeiteinsätze.
355.100 ambulante Sprechstunden
15.100 stationäre Aufnahmen
14.700 psychologische Einzelgespräche
1.280 pädiatrische Aufnahmen in stationäre Ernährungsprogramme
5.890 Entbindungen
- In der Dolo-Zone, Region Somali, waren wir mit 18 mobilen Kliniken tätig, in der Stadt Dolo übergaben wir alle Aktivitäten im September. In der Region Gambella unterstützten wir das Krankenhaus, die Lager Kule, Tierkidi und Nguenyyiel sowie das Aufnahmezentrum Pamdong. Zum Jahresende stoppten wir unsere Aktivitäten in den Lagern Nguenyyiel und Tierkidi. In der Region Tigray versorgten wir eritreische Asylsuchende im Lager Hitsats mit psychologischer Hilfe. In der Region Amhara behandelten wir Patient*innen gegen Kala Azar und Schlangenbisse.
Ärzte ohne Grenzen leistete erstmals 1984 Hilfe in Äthiopien.
20. Mai 2020